Der Allgemeine Turn- und Sportverein Scharmbeckstotel von 1902 e.V. ist mit fast 1000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Landkreis Osterholz. Wir bieten neben den klassischen Sportarten wie Turnen und Fußball auch Gesundheitssport und Trendsportarten an. Mehr als 50 qualifizierte Übungsleiter sorgen für eine fachgerechte Betreuung. Der Verein bietet ein reichhaltiges Angebot
WeiterlesenWillkommen beim ATSV Scharmbeckstotel
Stadtradeln startet am 02.06.2025
Hallo liebe ATSV‘ler😊 Ab dem 02.06.2025 startet wieder die Aktion „Stadtradeln“. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit einer Gruppe daran teilnehmen. Registriert euch unter „Mein Stadtradeln“ und dann „ATSV Scharmbeckstotel“ und fahrt mit. Lasst uns gemeinsam ganz viele Kilometer radeln. 🚴♀️🚴🚴♂️ Vielleicht finden sich ja auch noch einige
WeiterlesenNeuer Beitrag ab 01.01.25:
Beitragsregelung Beiträge per Monat (Aufnahmegebühren sind einmalig): ab 01.01.2025 a) Erwachsene 13,00 € (bis 25 Jahre ist ein verminderter Beitrag in Höhe von 10,00 € möglich. Voraussetzung: Nachweis Schule, Studium oder Ausbildung) b) Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 8,00 € c) Familie 25,00 € d) Passives Mitglied 5,00 € e) Aufnahmegebühr Erwachsener 13,00 €
WeiterlesenEinladung zur Jahreshauptversammlung „2025“
Jahreshauptversammlung am Freitag, 28. Februar 2025, 18:00 Uhrauf dem Sportplatz Am Kreuzacker 6, 27711 Osterholz-Scharmbeck ATSV Scharmbeckstotel e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 28. Februar 2025, 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Am Kreuzacker 6, 27711 Osterholz-Scharmbeck Tagesordnung a) Badminton b) Fußball c) Judo d) Tischtennis e) Turnen f) Volleyball Anträge
WeiterlesenWeihnachtsbrief 2024 vom ATSV Scharmbeckstotel
Sophia Reiß wurde am 09.12.2024 für ihr Ehrenamt „32. Fußballheld*in 2024“ vom NFV geehrt

Am Montag, dem 09. Dezember 2024, wurde unsere Juniorinnentrainerin „Sophia Reiß“ vom DFB zur „Fußballheld*in 2024“ im ATSV Vereinsheim ausgezeichnet. Sie bekam vom Eckehard Schütt (1. Vorsitzender Kreisvorstandes Niedersächsischer Fußballverband e. V.) die Auszeichnung überreicht. Begleitet wurde Eckehard Schütt von Britta Weidling (zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des NFV Niedersachsen). Sophia
Weiterlesen