Der Allgemeine Turn- und Sportverein Scharmbeckstotel von 1902 e.V. ist mit fast 1000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Landkreis Osterholz.Wir bieten neben den klassischen Sportarten wie Turnen und Fußball auch Gesundheitssport und Trendsportarten an. Mehr als 50 qualifizierte Übungsleiter sorgen für eine fachgerechte Betreuung.Der Verein bietet ein reichhaltiges Angebot zu geringen
WeiterlesenWillkommen beim ATSV Scharmbeckstotel
Neuer Kurs Babys in Bewegung
Ein neuer Kurs Babys in Bewegung startet ab 01.11.23 im Kursraum am Vereinsheim Interessierte melden sich bitte bei Petra Seupt unter 04791/12913 ( es läuft auch ein AB) Es sind noch Plätze frei!
WeiterlesenEhrung der Juniorinnen

Am vergangenen Sonntag haben wir nach dem Spiel der 1.Damen die Ehrungen unserer Juniorinnen für die Erfolge in der letzten Saison durchgeführt. Neben einer Kleinigkeit für die Mannschaftskassen, gab es für die Spielerinnen noch Eis und Pommes. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch euch allen für eure tollen
WeiterlesenPluspunkte Gesundheitssport

Uns wurden vom Deutschen Turnerbund für unsere Leistungen im Bereich Gesundheitssport gleich mehrere Qualitätssiegel „PLUSPUNKT GESUNDHEIT“ verliehen. Ein Dank dafür an unsere qualifizierten Übungsleiter!
WeiterlesenNeuer Bandensponsor

Das Gartencenter Weingärtner unterstützt uns ab sofort als neuer Bandensponsor. In den Märkten in Ritterhude, Lilienthal und Verden findet man neben Pflanzen und Gartenbedarf auch Gartenmöbel oder Deko für Garten, Balkon und Terrasse. Wir bedanken uns für die Unterstützung und würden uns freuen, wenn die Mitarbeiter der Fa. Weingärtner uns auch an
WeiterlesenEhrungen auf der JHV

Bei der diesjährigen JHV hat der Vorstand langjährige Mitglieder mit Präsenten und auch Geldgeschenken geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Elfriede Raab, Arne Scheper und Ulrike Siemer geehrt.40 Jahre Mitglied im ATSV sind Liane Stelljes und Michaela Stelljes.Schon 50 Jahre Mitgliedschaft feierten Wilma Hohnholz, Johanna Holdorf, Helga Müller, Irmgard Wieting
Weiterlesen